ab 695 €

WÜRZBURG MOZARTFEST - Kultureller Hochgenuss am Main

Als wäre er beschwingt vom köstlichen Frankenwein, ändert der Main immer wieder seine Richtung, wenn er an den Weinbergen zwischen Spessart, Rhön und Steigerwald vorbei strömt. Das magische Dreieck, das er dabei bildet, ist das Fränkische Weinland - ein liebenswertes Fleckchen Erde mit ganz besonderem Reiz.

Die inspirierende Verbindung von Wein und Kultur ist es, die einen Kurzurlaub im Fränkischen Weinland so einzigartig macht. Mittendrin liegt die barocke Stadt Würzburg. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Unterfrankens und seit 1921 findet in der Residenz, im barocken Ambiente des berühmten Kaisersaals, das Mozartfestival statt.

Als eines der renommiertesten Musikfestivals Deutschlands präsentiert sich das Mozartfest jedes Jahr einem überregionalen Publikum auf höchstem Niveau mit Dirigenten, Solisten und Orchestern von Weltrang. Genießen Sie ein erstklassiges Konzert im Rahmen des Festivals.

Reiseverlauf

1.Tag, Montag, 26.05.2025: Anreise und die „Barocke Altstadt Würzburgs“

Nach Ihrer Ankunft in Würzburg begeben Sie sich auf einen Streifzug durch die reizvolle Altstadt, der Sie zu einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten führt. Neben der gotischen Marienkapelle mit den Sandsteinfiguren von Tilman Riemenschneider und dem Falkenhaus mit seiner prunkvollen Rokokofassade stehen auch das historische Rathaus und der romanische Kiliansdom auf dem Programm. Von der Alten Mainbrücke haben Sie einen fantastischen Blick auf die Festung, das Käppele und die umliegenden Weinberge. Anschließend checken Sie in Ihrem Hotel ein und beziehen Ihre Zimmer. Der restliche Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Am Abend laden wir die Abonnenten der Rhein-Zeitung ins Bürgerspital ein. Es ist ein in einem traumhaft schönen Hof, mitten in Würzburg gelegenes, fast 700 Jahre altes Spitzenweingut, welches sich alter Tradition und höchster Qualität verpflichtet hat. Nach einer Kellerführung lassen Sie den Abend mit einer großen Weinprobe und einem rustikalen Winzeressen gemütlich ausklingen.

2. Tag, Dienstag, 27.05.2025: Mainschleife, Volkach und Mozartfestival
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel geht es für Sie durch das fränkische Weinland mit tollen Ausblicken und wunderschönen Landschaften. Ihre Fahrt gestaltet sich als Panoramafahrt mit Blick auf die Mainschleife und die Weininsel. Sie ist einmalig in Deutschland, denn nur hier hat der Main diese Schleife gebildet. Die kleine Stadt Volkach ist berühmt für die Mainschleife, deren Gebiet seit 1969 als Landschaftsschutzgebiet gilt. Das Areal der Mainschleife ist nicht umsonst ein solch besonderes Landschaftsschutzgebiet. Wunderschön gelegen, befindet sie sich zwischen den Weinbergen und -gärten direkt am gemütlichen Weinort Volkach. Hier machen Sie einen kurzen Rundgang. Neben dem Schelfenhaus, einem imposanten bürgerlichen Barockbau von 1719 mit seiner aufwendigen Fassade, bietet die Stadt viele historische und wunderschön sanierte Altbauten. Nach der Stadtführung haben Sie freie Zeit zum Mittagessen und eigene Erkundungen, bevor Sie zurück nach Würzburg fahren. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Sie treffen sich am frühen Abend wieder für ein gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant. Anschließend werden Sie im Rahmen des Mozart-Festivals im Kaisersaal der fürstbischöflichen Residenz erwartet. Nach einer kleinen Konzerteinführung präsentiert das Prague Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Oscar Jockel und mit Bryan Cheng an dem Violoncello Mozarts Ouvertüre zum Dramma serio "La clemenza di Tito" KV 621, Koželuhs Sinfonie g-Moll op. 22 Nr. 3, Haydns Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1, Suks Meditation über den altböhmischen Choral »Svatý Václave (St. Wenzel)« op. 35a und Vořišeks Sinfonie D-Dur op. 23.

3. Tag, Mittwoch, 28.05.2025: Kloster Bronnbach und Heimreise
Nach dem Frühstück und dem Check-Out besuchen Sie das ehemalige Zisterzienserkloster Bronnbach. Der heilige Bernhard von Clairvaux zeigte auf seiner Pilgerreise eines Tages auf die Wildnis des Taubertals und sprach: „Auch dort wird ein Kloster meines Ordens gegründet werden.“ Noch zu seinen Lebzeiten ging diese Weissagung des berühmten Abtes in Erfüllung, denn einige fränkische Edelleute hatten beschlossen, ein Zisterzienserkloster zu stiften. Als sie hierfür im stillen Taubertal einen geeigneten Platz suchten, erhoben sich plötzlich aus jener Gegend drei weiße Lerchen, ihr Morgenlied zwitschernd. Die Stifter erblicken hierin einen Fingerzeig Gottes und bauten an der bezeichneten Stelle die Abtei Bronnbach. In das Wappen derselben wurde eine der Lerchen aufgenommen. Sie ruht auf den Händen des Jesuskindes, das auf dem Schoß seiner Mutter sitzt. Nach einer Führung durch das Kloster begeben Sie sich auf die Heimreise.


Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Unterbringung:
Das MARITIM Hotel Würzburg liegt zentral direkt am Mainufer, mit einem fantastischen Blick auf die Festung Marienberg. In den 287 Zimmern erwartet Sie kostenfreies WLAN und ein herrlicher Blick auf den Main, die Innenstadt oder den begrünten Innenhof. Der frisch renovierte Wellnessbereich des Hotels wartet mit Sanarium, Sauna und hoteleigenem Schwimmbad und Fitnessraum. Das Frühstück nehmen Sie im Terrassen-Restaurant ein. Zudem erwarten Sie das mediterrane Restaurant Viaggio, eine fränkische Weinstube sowie eine Hotelbar.
Bildnachweise
Oliver Lang
Würzburg Congress Zentrum
BUCHUNGSANFRAGE

Termine

26.05.2025 - 28.05.2025
Diese Reise ist noch buchbar.
ab 695 €

Reisepreis pro Person

Doppelzimmer
695 €
Einzelzimmerzuschlag
85 €

Im Reisepreis enthalten

  • Busreise im 4-Sterne Reisebus ab/bis Koblenz
  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Maritim Hotel Würzburg
  • Altstadtrundgang durch Würzburg 
  • Ausflug nach Volkach mit Panoramafahrt entlang der Mainschleife und Stadtführung in Volkach
  • 1x Abendessen im Hotelrestaurant
  • Konzertkarte für das Prague Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Oscar Jockel im Rahmen des Mozartfestivals im Kaisersaal der Residenz (Preisgruppe 2) 
  • Konzerteinführung vor dem Konzert 
  • Informationsmaterial
  • rz-Reisebetreuung ab/bis Koblenz

Hinweise

Reiseveranstalter

Rhein-Kurier GmbH

Allgemeine Hinweise

Änderungen vorbehalten. Es gelten ausschließlich die Angaben in den ausführlichen Reiseprospekten, die Sie sich als PDF herunterladen können.

Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen eingeschlossen. Wir empfehlen den Abschluss eines Rundum-Sorglos-Paketes inkl. Reiserücktritts- kostenversicherung.

Abo Vorteil

Kellereibesichtigung mit Weinprobe inkl. einem Winzerteller am 1. Abend

Reisefinder
Reisefinder