Sonntag – 21. März: Anreise mit dem
1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD bis
nach Westerland. Anschließend erfolgt der
Bus- und Gepäcktransfer zu Ihrem Hotel.
Montag – 22. März: Den Tag beginnen Sie mit
einem leckeren Frühstück im Hotel mit Blick auf
die zauberhafte Dünenlandschaft. Gut gestärkt
lernen Sie am Vormittag Ihren Urlaubsort List
bei einem geführten Rundgang kennen. Genießen
Sie die frische gesunde Luft, während ein
ortskundiger Gästeführer Sie entlang der Nordsee,
der unter Naturschutz stehenden Dünenlandschaft
und der typisch reetgedeckten Häuser
mit ihren gepflegten Gartenanlagen führt
und allerhand Wissenswertes über das Leben
auf Sylt berichtet.
Fakultativ buchbar: Mit viel Liebe zum Detail
hat sich der ehemalige zwei Sterne Michelin-
Koch Alexandro Pape in List seine eigene Genusswelt
rund um das erste deutsche Meersalz
erschaffen, welches in der Sylter Salzmanufaktur
produziert wird. Sylter Pasta, die nach Manufakturtradition
hergestellt wird, ergänzt daskulinarische Angebot und auch das WATT-Bier
wird hier in der nördlichsten Brauerei Deutschlands
gebraut. Blicken Sie mit uns im Rahmen
einer Führung hinter die Kulissen der Genuss-
Macherei.
Dienstag – 23. März: Begleiten Sie uns zu einer
Entdeckungstour auf unserer Inselrundfahrt.
Vorbei an gemütlichen, reetgedeckten Friesenhäusern
geht die Fahrt in das idyllische Dorf
Keitum, welches direkt am Watt gelegen ist. Die
kleinen verwinkelten Gassen im historischen
Ortskern und die malerischen Häuser laden
zum Träumen ein. Bei einem Rundgang erfahren
Sie interessante Geschichten zu den Häusern
und deren Familien. Weiter geht die Fahrt
durch den eleganten „Promi-Ort“ Kampen. Ihre
Mittagspause verbringen Sie im pulsierenden
Westerland. Am späten Nachmittag sind Sie zurück
in Ihrem Hotel.
Mittwoch – 24. März: Der Tag steht Ihnen zur
freien Verfügung. Wer sich für Wetterereignisse,
Watt, Dünen und Küstenschutz interessiert,der sollte unbedingt das „Erlebniszentrum Naturgewalten“
am Hafen in List besuchen, das
von Ihrem Hotel fußläufig gut erreichbar ist.
Fakultativ buchbar: Ribe ist Dänemarks älteste
Stadt mit einer langen, atemberaubenden
und dramatischen Geschichte, die zurück bis
in die Wikingerzeit reicht. Am Vormittag geht
es im modernen Reisebus zunächst auf die
Fähre hinüber zur Nachbarinsel Rømø und von
dort mit dem Bus weiter nach Ribe. Mit Ihrer
örtlichen Reiseleitung gehen Sie in Ribe auf
eine rund anderthalbstündige Reise in die Vergangenheit
der ältesten Stadt Dänemarks. Die
Führung durch den mittelalterlichen Stadtkern
schließt auch eine Besichtigung des Doms, das
imposante Wahrzeichen der Stadt, ein. In Ribe
bleibt Ihnen noch Zeit für eigene Erkundungen.
Zurück im Hotel sind Sie am frühen Abend.
Donnerstag – 25. März: Nach erholsamen
Tagen treten Sie nach dem Frühstück die
Heimreise mit dem 1. Klasse-Sonderzug
AKE-RHEINGOLD an. Ein Bus bringt Sie an den
Bahnhof nach Westerland.
AKE-RHEINGOLD – Ihr erstklassiger Urlaubszug
Der Zug.
Ein großer Teil unserer Wagen stammt aus
dem legendären TransEuropExpress (TEE)
Rheingold, dem Luxuszug der Wirtschaftswunderära.
Bei bis zu 200 km/h schneller
Fahrt reisen Sie in traditionsreichen Wagen,
welche früher Politiker wie Kiesinger und
Brandt zu Staatsbesuchen, Unternehmer
zu ihren Geschäftsterminen und sehr wohlhabende
Reisende in den Urlaub brachten.
Nehmen Sie Platz.
Unser Sonderzug vereint alle Vorteile einer
Bahnreise: Auf fest reservierten Plätzen in
unseren 1. Klasse-Wagen reisen Sie umsteigefrei
zum Zielort. Freuen Sie sich auf
komfortable Sitze und sehr große Beinfreiheit.
Unsere Abteile verfügen über je 6 Sitze
in zwei gegenüberliegenden 3er-Reihen. Im
Großraumwagen nehmen Sie auf Einzeloder
Zweierplätzen, die jeweils hintereinander
in Reihe angeordnet sind, Platz. Die
Wagen sind klimatisiert und verfügen über
ausreichend Stauraum für Ihr Reisegepäck.
Genuss pur.
Essen und Trinken hält bekanntlich Leib und
Seele zusammen – und im Urlaub soll man
es sich schließlich gut gehen lassen. Beginnen
Sie die Reise mit einem leckeren Frühstück
in unseren Speisewagen, in denen
auch heute noch frisch gekocht wird. Zum
Mittagessen stehen Ihnen jeweils drei saisonal
abgestimmte Gerichte zur Wahl. Und
wenn es dann am Nachmittag heißt „Kaffee
und Kuchen servieren wir Ihnen jetzt in unseren
Speisewagen“, dann können Sie sich
auf frische Kuchen freuen. Wenn bei der
Rückreise die Fahrt bis in den Abend hinein
dauert, richtet unsere Küchenmannschaft
noch einmal leckere Kleinigkeiten zum
Abendessen her. Ein geselliger Anlaufpunkt
ist auch unser Clubwagen, den wir bei ausgewählten
Reisen mitführen. Dort bieten
wir Getränke und Snacks an.
Perspektivenwechsel.
Aus der großzügigen Glaskuppel unseres
Panoramawagens genießen Sie ganz neue
Eindrücke auf die umgebende Landschaft.
Die Plätze in der Aussichtskanzel unseres
Panoramawagens werden nicht fest reserviert,
so hat jeder Gast die Möglichkeit, dort
für eine Weile die Fahrt mit ganz besonderen
Aussichten zu erleben! Dazu servieren
wir Ihnen gerne einen heißen Kaffee oder
ein Glas Sekt aus unserer Bordbar. Alle Besonderheiten
rechts und links der Strecke
erläutert Ihnen unser Chefreiseleiter via
Bordlautsprecher.
Stets für Sie da.
Ihre AKE-Reiseleiter sind bereits im Zug
und dann auch vor Ort im Hotel jederzeit
für Sie da. Für die Rundgänge und Ausflüge
vor Ort haben wir außerdem einheimische
Gästeführer gebucht, die Ihnen ihre Heimat
vorstellen werden.
Hinweise.
Mindestteilnehmerzahl für den Sonderzug: 200 Personen für alle Reiseziele zum
genannten Reisetermin (bei Nichterreichen
sind wir berechtigt, bei einer Reisedauer von
mehr als sechs Tagen spätestens 20 Tage,
bei einer Reisedauer von zwei bis höchstens
sechs Tagen 7 Tage und bei einer Reisedauer
von weniger als zwei Tagen 48 Stunden
jeweils vor Reisebeginn vom Reisevertrag
zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein
Ersatzangebot oder erhalten den gezahlten
Reisepreis unverzüglich zurück).
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot
ist für Reisende mit eingeschränkter
Mobilität nur bedingt geeignet. Der Nostalgiezug
ist nicht barrierefrei. Rollstühle
können leider nicht mitgenommen werden.
Gehhilfen und zusammenklappbare Rollatoren
können begrenzt mitgenommen
werden (bitte unbedingt bei Buchung angeben).
Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich
Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu
beachten, dass Ausgaben des persönlichen
Bedarfs, wie Trinkgelder, Verpflegung,
sofern nicht inklusive, und andere individuelle
Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten
sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen
zu entrichten sind.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige
benötigen einen gültigen Personalausweis
oder Reisepass. Sollten Sie einer
anderen Staatsbürgerschaft angehören,
weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten
Sie gerne.
Ihr Hotel
5★★★★★Superior A-ROSA Hotel Sylt
die Top-Adresse auf Sylt direkt am UNESCO-Weltnaturerbe WattenmeerErleben Sie Entspannung und Ruhe auf Sylt, fernab vom touristischen Trubel, im exklusiven A-ROSA Hotel. Eingebettet in die traumhafte Sylter
Dünenlandschaft direkt an der Nordsee liegt Ihr Urlaubsdomizil in List. Außergewöhnliche Gourmet- und Entspannungs-Erlebnisse
werden Sie ebenso verzaubern wie der herrliche Ausblick auf das Wattenmeer und die beruhigende Dünenlandschaft.
Ein stilvolles und zugleich modernes Ambiente versprüht eine wohlige Atmosphäre, die die luxuriös eingerichteten Zimmer aufgreifen.
Verwöhnen, Vitalisieren und Loslassen. Genau dafür wurde das exklusive SPA-ROSA geschaffen, das sich über zwei Ebenen auf 3.500 m²
erstreckt und bereits mehrfach prämiert wurde. Sechs verschiedene Saunen, die großzügige Meerwasser-Poollandschaft mit beheiztem
Innen- und Außenpool u.v.m. versprechen einen fantastischen Urlaub mit besonderen Verwöhnmomenten.