ab 1.395 €

Wintererlebnis - Schweizer Bergbahnen

BERÜHMTE BAHNEN, DIE ALPEN UND DAS MEDITERRANE TESSIN.

Die winterliche Schweiz ist ebenso wunderschön wie vielseitig – von der ver- schneiten Bergwelt bis hin zu den Palmen am Luganersee, der mit seiner mil- den Wintersonne begeistert. Auf besondere Art lässt sich die Landschaft mit den bekannten Schweizer Bahnen erkunden.

Reiseverlauf

1. TAG · ANREISE NACH CHUR
Im komfortablen Reisebus fahren Sie von Koblenz in Richtung Süden, vorbei am Bodensee und durch das Rheintal zu Ihrem 4-Sterne-Hotel in Chur, der Hauptstadt des Schweizer Kantons Graubünden. Im Anschluss an einen Begrüßungsdrink und die Zimmerbelegung lassen Sie den Tag beim Abendessen mit regionalen Spezialitäten in einem «Bündner Restaurant» im Herzen der Stadt gemütlich ausklingen.

2. TAG · «MIT DER AROSA BAHN IN DAS TAL SCHANFIGG» (INKLUSIVE) SOWIE AUSFLUG «PFERDESCHLITTENROMANTIK UND DIE WEISSHORNBAHN» (FAKULTATIV)
Nach dem Frühstück erwartet Sie am Bahnhof Chur die Arosa Bahn. Gegründet im Jahr 1914, um Chur mit der namensgebenden Gemeinde Arosa zu verbinden, ist die Arosalinie seit 1942 in das Netz der Rhätischen Bahn integriert. Nachdem der Zug Chur als Straßenbahn durchquert hat, fahren Sie durch die unberührte Natur der Gebirgslandschaft des Tals Schanfigg bis auf 1.739 Metern über dem Meeresspiegel. Während der rund einstündigen Fahrt überwindet die Arosa Bahn auf 26 Kilometern Strecke über 1.000 Höhenmeter. In Arosa erwarten Sie frische Bergluft und eine zauberhafte Winterlandschaft. Die Zeit in der höchstgelegenen Ortschaft im Schanfigg gestalten Sie nach Ihren Vorstellungen – erkunden Sie Arosa oder unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang am Obersee. Außerdem bietet sich Ihnen die Gelegenheit, zu einer Panoramafahrt mit dem Pferdeschlitten. Vom Bahnhof gelangen Siezunächst auf dem Prätschliweg zum Hotel «Prätschli» oberhalb von Arosa. Genießen Sie den Blick auf die wunderschöne Winteridylle und die umliegende Bergwelt. Im Anschluss an eine wärmende Glühweinpause im Hotel setzen Sie die Pferdeschlittenfahrt fort – vorbei an der Sennerei «Maran» erreichen Sie die Talstation der Weisshornbahn. Die Mitte des 20. Jahrhunderts errichtete Bergbahn verbindet Arosa in zwei Sektionen mit dem 2.653 Meter hohen Gipfel des Weisshorns. Während der Fahrt zur Mittelstation auf 2.013 Metern eröffnen sich Ihnen unvergessliche Aussichten. Ein rund 25-minütiger Spaziergang bringt Sie von der Mittelstation zur beliebten Carmennahütte, wo Ihnen das Mittagessen serviert wird. Je nach Wetterlage erfolgt die Fahrt ins Tal direkt im Anschluss oder – nach Zeit zur freien Verfügung – im Laufe des Nachmittags (Preis inklusive Glühwein, Mittagessen, Pferdeschlittenfahrt sowie Fahrt mit der Weisshornbahn: 75,- €). Am späten Nachmittag machen Sie sich in der Gruppe mit der Arosa Bahn auf den Rückweg nach Chur. Der Abend steht Ihnen schließlich zur freien Verfügung.

3. TAG · «MIT DEM BERÜHMTEN BERNINA EXPRESS NACH TIRANO IN DER LOMBARDEI»
SOWIE FAHRT NACH LUGANO Die rund sechzig Kilometer lange Berninalinie, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts konzipiert wurde, verbindet St. Moritz über den Berninapass mit Tirano in der norditalienischen Lombardei. Gemeinsam mit der Albulalinie wurde die Berninabahn 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Im Anschluss anein frühes Frühstück erwartet Sie der berühmte Bernina Express am Bahnhof Chur. Die Fahrt auf der Albula- und der Berninalinie über das beeindruckende Landwasserviadukt, zahlreiche Brücken sowie den über 2.300 Meter hohen Berninapass wird Sie begeistern. Kurz vor der italienischen Grenze erreichen Sie das Kreisviadukt von Brusio. Das knapp 143 Meter lange Bauwerk mit neun Bögen und einem Gleisradius von 70 Metern wurde im Jahr 1908 eröffnet. Nach Ihrer Ankunft in Tirano lernen Sie in einem Restaurant die typischen Pizzoccheri, eine Teigwarenspezialität des Veltlins, kennen. Mit dem Bus machen Sie sich auf den Weg zum 4-Sterne-Hotel in Lugano, der größten Stadt des Kantons Tessin.

4. TAG · AUSFLÜGE «DURCH DIE ZAUBERHAFTE WINTERLANDSCHAFT DER SCHWEIZER ALPEN IM PANORAMAWAGEN DES GLACIER EXPRESS» SOWIE «GESCHICHTSTRÄCHTIGES CHUR»
Am Morgen fahren Sie mit dem Bus in die Tessiner Alpen und weiter in den Kanton Uri. Vorbei an Bellinzona und der Gemeinde Biasca gelangen Sie in die Leventina. Bei der Durchquerung des Tals, das sich vom Südende des Gotthardpasses bei Airolo bis nach Biasca erstreckt, machen Sie Halt an der romanischen Kirche von Giornico und erfahren Wissenswertes über die berühmte Schlacht zwischen Eidgenossen und Mailändern, die in der Leventina in einem schneereichen Winter vor über500 Jahren stattfand. Immer wieder gibt die Straße einzigartige Ausblicke auf die Gotthard-Panoramastrecke frei. Durch den Gotthard-Straßentunnel erreichen Sie Schöllenenschlucht bei Göschenen und die Hochebene von Andermatt inmitten des Gotthardmassivs. Am Bahnhof von Andermatt hält der Tag einen weiteren absoluten Höhepunkt für Sie bereit – es erwartet Sie der legendäre Glacier Express. Die traditionsreiche Bahnverbindung zwischen Zermatt und St. Moritz besteht bereits seit 1930. Der «langsamste Schnellzug der Welt» ist eine Schmalspurbahn, die sich streckenweise mit Zahnradantrieb die Berge hinaufzieht. Freuen Sie sich auf die, zur Mittagszeit beginnende, unvergessliche Fahrt durch die herrliche Landschaft mit zahlreichen Bergen, Tälern und Wiesen. In modernen Panoramawagen des Glacier Express, die einzigartige Ausblicke auf die Landschaft freigeben, genießen Sie Natur pur. Von Andermatt auf 1.447 Metern über dem Meeresspiegel gelangen Sie über spektakuläre Serpentinen auf 2.033 Meter am Oberalppass. Durch das winterliche Bündner Oberland, vorbei an Disentis und durch die bis zu 400 Meter tiefe Rheinschlucht mit ihren bizarren Felsformationen erreichen Sie den Bahnhof von Chur. Im Anschluss an die Zimmerbelegung im 4-Sterne-Hotel entdecken Sie bei einem Rundgang die Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Inmitten einer imposanten Bergwelt verzaubert die wohl älteste Stadt der Schweiz mit verwinkelten Gassen und historischen Bauwerken. Funde belegen, dass das heutige Stadtgebiet bereits in der Jungsteinzeit zeitweise besiedelt war. Als Tor zu bedeutenden Handelsrouten und Alpenübergängen blickt Chur auf eine lange Geschichte zurück. Kelten, Römer, Ostgoten, Franken – im Laufe der Jahrtausende herrschten die verschiedensten Völker über die Stadt. Freuen Sie sich unter anderem auf die Besichtigung der Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt, die wie eine Kirchenburg auf einer Felsterrasse über der Altstadt thront. Der Sakralbau in seiner heutigen Form – eine spätromanische Pfeilerbasilika – entstand zwischen 1150 und 1272 an der Stelle eines, um 450 errichteten Vorgängerbaus. Der Turm mit geschwungener Haube stammt aus dem 19. Jahrhundert. Beim gemeinsamen Abendessen im ausgewählten Restaurant in der Altstadt lassen Sie schließlich die Eindrücke Ihrer Reise nochmals Revue passieren.

5. TAG · RÜCKREISE NACH KOBLENZ MIT HALT IM FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN
Nachdem Sie gemütlich gefrühstückt haben, machen Sie sich auf den Rückweg nach Deutschland. Nur wenige Kilometer nördlich von Chur befindet sich die Grenze zum Fürstentum Liechtenstein, dem sechstkleinsten Staat der Erde. Im Hauptort und Fürstensitz Vaduz machen Sie Halt – gestalten Sie die Zeit nach Ihren Vorstellungen. Schließlich setzen Sie die Fahrt fort – über Österreich und vorbei am wunderschönen Bodensee erreichen Sie Ihren Ausgangsort Koblenz.


Ihr Hotel: ABC**** in Chur

Ihr 4-Sterne-Hotel in zentraler Lage der Graubündner Hauptstadt Chur ist mit schlichten, edlen Materialien sowie stilvoller Kunst eingerichtet. Zum Hotel gehören eine Bar sowie eine Spa-Lounge mit Dampfbad, Sauna, Erlebnisdusche und Ruheraum. Die großzügigen Zimmer sind mit Klimaanlage, Digital-TV/Radio, Minibar, Safe, Telefon, Kaffeemaschine, Internetzugang sowie einem Badezimmer mit Dusche/Wanne, WC und Haartrockner ausgestattet (oder gleichwertiges Hotel).

Ihr Hotel: De la Paix**** in Lugano

In der Tessiner Stadt Lugano, ganz in der Nähe des Luganersees, empfängt Sie Ihr 4-Sterne-Hotel in einem stilvollen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Die beiden Restaurants mit nationaler und internationaler Küche sowie die Bar laden zum Genießen und Verweilen ein. Die Zimmer sind klimatisiert und verfügen über Sat-TV, Kaffee- und Teezubehör, Minibar, Internetzugang sowie ein Badezimmer mit Dusche/ Wanne, WC und Haartrockner (oder gleichwertiges Hotel).Hinweise: Vor Ort ist eine Kurtaxe/Citytax zu entrichten. Aufgrund ihrer Gegebenheiten ist diese Reise für Gäste mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Bildnachweise
Glacier-Express.ch
panthermedia.net/Swisshippo
BUCHUNGSANFRAGE

Termine

21.02.2024 - 25.02.2024
Diese Reise ist noch buchbar.
ab 1.395 €

Reisepreis pro Person

Doppelzimmer
1.395 €
Einzelzimmerzuschlag
160 €

Im Reisepreis enthalten

  • Fahrt im komfortablen Reisebus von Koblenz nach Chur und zurück
  • Alle Fahrten und Transfers während der Reise
  • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne- Hotel «ABC» in Chur (oder gleichwertig)
  • 1 Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel «De La Paix» in Lugano (oder gleichwertig)
  • 2 Abendessen in ausgewählten Restaurants oder im Hotel (am 1. und 4. Tag)
  • 1 Mittagsimbiss mit typischen Pizzoccheri im Restaurant in Tirano (am 3. Tag)
  • Fahrt mit der Arosa Bahn von Chur nach Arosa im Tal Schanfigg und zurück
  • «Mit dem berühmten Bernina Express nach Tirano in der Lombardei» – Fahrt im Bernina Express von Chur nach Tirano (Panoramawagen, 2. Klasse)
  • «Durch die zauberhafte Winterlandschaft der Alpen im Panoramawagen des Glacier Express», inklusive Fahrt im Glacier Express von Andermatt nach Chur (Panoramawagen, 2. Klasse)
  • Ausflug «Geschichtsträchtiges Chur»
  • Qualifizierte Reiseleitung (ab/bis Schweizer Grenze)
  • Ausführliche Reiseunterlagen

Hinweise

Reiseveranstalter

Mondial Tours

Allgemeine Hinweise

Änderungen vorbehalten. Es gelten ausschließlich die Angaben in den ausführlichen Reiseprospekten, die Sie sich als PDF herunterladen können.

Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen eingeschlossen. Wir empfehlen den Abschluss eines Rundum-Sorglos-Paketes inkl. Reiserücktritts- kostenversicherung.

Abo Vorteil

Sie sparen € 35,- pro Person!

Reisefinder
Reisefinder