Sonntag – 13. Juni: Anreise mit dem 1. Klasse-
Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Stralsund.
Anschließend erfolgt der Bus- und Gepäcktransfer
nach Swinemünde.
Montag – 14. Juni: Lernen Sie Swinemünde
zum Auftakt während einer kombinierten
Stadtrundfahrt mit Stadtführung kennen und
erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die
Architektur und Geschichte der größten Stadt
Usedoms. Den Rest des Tages können Sie frei
gestalten.
Dienstag – 15. Juni: Die Schönheiten der
Sonneninsel Usedom entdecken Sie während
einer Inselrundfahrt. Genießen Sie die
Fahrt nach Krummin mit seiner Klosterruine
und der sehenswerten Kirche. Weiter geht es
über Mellenthin vorbei am Städtchen Usedom
nach Karnin. Das idyllische Örtchen am Übergang
der Peene in das Stettiner Haff gilt auf
Usedom als das Mekka für Eisenbahnfreunde.
Denn mitten im Kleinen Haff steht eines der
bedeutendsten technischen Denkmäler der
Insel: Die ehemalige Eisenbahnhubbrücke,
über die einst die Züge vom Festland auf die
Insel Usedom fuhren. Werfen Sie einen Blick
auf die eindrucksvolle Konstruktion, ehe Siedurch die herrliche Insellandschaft wieder zurück
zum Hotel fahren.
Mittwoch – 16. Juni: Der Tag beginnt mit einer
Fahrt in die polnische Hansestadt Stettin,
die Sie bei einer Stadtrundfahrt erkunden werden.
Die aufwendig restaurierte Altstadt wird
vom imposanten Schloss der Pommerschen
Herzöge überragt und schmucke Giebelhäuser
säumen den Weg zum altstädtischen Rathaus
und zur markanten Jakobskathedrale.
Am Nachmittag haben Sie ausreichend Zeit
zur freien Verfügung, um Ihre Eindrücke von
Stettin individuell zu vertiefen.
Donnerstag – 17. Juni: Heute werden Sie zu
einer idyllischen Hafenrundfahrt erwartet, bei
der Sie bekannte Sehenswürdigkeiten passieren
wie den Massenguthafen, den Leuchtturm
oder die bekannte „Mühlenbake“. Der Rest
des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Flanieren Sie zum Beispiel entlang Europas
längster Strandpromenade in Richtung der
drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und
Bansin oder genießen Sie den Tag am Strand.
Freitag – 18. Juni: Genießen Sie eine Ausflugsfahrt
in Richtung Woliner Nationalpark,der die erhaltenswerte Flora und Fauna auf
der gleichnamigen Insel schützt. In den Lebbiner
Bergen erhalten Sie spektakuläre Ausblicke
auf das Stettiner Haff. Im polnischen
Seebad Misdroy legen Sie eine Mittagspause
ein und lernen das Städtchen mit seinen zahlreichen
historischen Bauten und der mondänen
Promenade kennen. Auf Ihrer Weiterreise
Richtung Cammin haben Sie die Möglichkeit,
einen Blick auf das Slawen- und Wikingerdorf
in Wolin zu werfen und sich dabei in vergangene
Zeiten zurückversetzen zu lassen. In
Cammin angekommen, besichtigen Sie die
beeindruckende „Kathedrale Pommerns“, wo
Sie ebenfalls ein stimmungsvolles Orgelkonzert
erwartet.
Samstag – 19. Juni: Der Tag steht Ihnen zur
freien Verfügung.
Sonntag – 20. Juni: Nach dem Frühstück
heißt es Abschied nehmen von der Insel. Es
geht wieder zum Bahnhof nach Stralsund, wo
der 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD
zur Heimreise bereit steht.
AKE-RHEINGOLD – Ihr erstklassiger Urlaubszug
Der Zug.
Ein großer Teil unserer Wagen stammt aus
dem legendären TransEuropExpress (TEE)
Rheingold, dem Luxuszug der Wirtschaftswunderära.
Bei bis zu 200 km/h schneller
Fahrt reisen Sie in traditionsreichen Wagen,
welche früher Politiker wie Kiesinger und
Brandt zu Staatsbesuchen, Unternehmer
zu ihren Geschäftsterminen und sehr wohlhabende
Reisende in den Urlaub brachten.
Nehmen Sie Platz.
Unser Sonderzug vereint alle Vorteile einer
Bahnreise: Auf fest reservierten Plätzen in
unseren 1. Klasse-Wagen reisen Sie umsteigefrei
zum Zielort. Freuen Sie sich auf
komfortable Sitze und sehr große Beinfreiheit.
Unsere Abteile verfügen über je 6 Sitze
in zwei gegenüberliegenden 3er-Reihen. Im
Großraumwagen nehmen Sie auf Einzeloder
Zweierplätzen, die jeweils hintereinander
in Reihe angeordnet sind, Platz. Die
Wagen sind klimatisiert und verfügen über
ausreichend Stauraum für Ihr Reisegepäck.
Genuss pur.
Essen und Trinken hält bekanntlich Leib und
Seele zusammen – und im Urlaub soll man
es sich schließlich gut gehen lassen. Beginnen
Sie die Reise mit einem leckeren Frühstück
in unseren Speisewagen, in denen
auch heute noch frisch gekocht wird. Zum
Mittagessen stehen Ihnen jeweils drei saisonal
abgestimmte Gerichte zur Wahl. Und
wenn es dann am Nachmittag heißt „Kaffee
und Kuchen servieren wir Ihnen jetzt in unseren
Speisewagen“, dann können Sie sich
auf frische Kuchen freuen. Wenn bei der
Rückreise die Fahrt bis in den Abend hinein
dauert, richtet unsere Küchenmannschaft
noch einmal leckere Kleinigkeiten zum
Abendessen her. Ein geselliger Anlaufpunkt
ist auch unser Clubwagen, den wir bei ausgewählten
Reisen mitführen. Dort bieten
wir Getränke und Snacks an.
Perspektivenwechsel.
Aus der großzügigen Glaskuppel unseres
Panoramawagens genießen Sie ganz neue
Eindrücke auf die umgebende Landschaft.
Die Plätze in der Aussichtskanzel unseres
Panoramawagens werden nicht fest reserviert,
so hat jeder Gast die Möglichkeit, dort
für eine Weile die Fahrt mit ganz besonderen
Aussichten zu erleben! Dazu servieren
wir Ihnen gerne einen heißen Kaffee oder
ein Glas Sekt aus unserer Bordbar. Alle Besonderheiten
rechts und links der Strecke
erläutert Ihnen unser Chefreiseleiter via
Bordlautsprecher.
Stets für Sie da.
Ihre AKE-Reiseleiter sind bereits im Zug
und dann auch vor Ort im Hotel jederzeit
für Sie da. Für die Rundgänge und Ausflüge
vor Ort haben wir außerdem einheimische
Gästeführer gebucht, die Ihnen ihre Heimat
vorstellen werden.
Hinweise.
Mindestteilnehmerzahl für den Sonderzug: 200 Personen für alle Reiseziele zum
genannten Reisetermin (bei Nichterreichen
sind wir berechtigt, bei einer Reisedauer von
mehr als sechs Tagen spätestens 20 Tage,
bei einer Reisedauer von zwei bis höchstens
sechs Tagen 7 Tage und bei einer Reisedauer
von weniger als zwei Tagen 48 Stunden
jeweils vor Reisebeginn vom Reisevertrag
zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein
Ersatzangebot oder erhalten den gezahlten
Reisepreis unverzüglich zurück).
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot
ist für Reisende mit eingeschränkter
Mobilität nur bedingt geeignet. Der Nostalgiezug
ist nicht barrierefrei. Rollstühle
können leider nicht mitgenommen werden.
Gehhilfen und zusammenklappbare Rollatoren
können begrenzt mitgenommen
werden (bitte unbedingt bei Buchung angeben).
Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich
Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu
beachten, dass Ausgaben des persönlichen
Bedarfs, wie Trinkgelder, Verpflegung,
sofern nicht inklusive, und andere individuelle
Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten
sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen
zu entrichten sind.
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige
benötigen einen gültigen Personalausweis
oder Reisepass. Sollten Sie einer
anderen Staatsbürgerschaft angehören,
weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten
Sie gerne.
Ihr Hotel
5★★★★★ Radisson Blu Resort Swinoujscie (Landeskategorie)
Das erste 5-Sterne Hotel in Swinemünde begeistert mit einer zentrumsnahen Lage, lediglich 50 m vom breiten Sandstrand und den funkelnden
Ostseewellen entfernt. In sämtlichen modern eingerichteten Zimmern genießen Sie einen besonderen Komfort. Für das eigene Wohlbefinden
steht Ihnen der Wellnessbereich mit Pool, Whirlpool und Sauna zur Verfügung. Die Dachterrasse bietet zudem eine atemberaubende Aussicht
auf die Ostsee. Unvergessliche Momente sind im Radisson Blu Hotel mehr als garantiert.