OSTERN AM LAGO MAGGIORE - AKE-Rheingold ab/bis Koblenz
Stresa. Die herrliche Region des Lago Maggiore ist geprägt von einer mediterranen Vegetation aus Palmen, Oleander, Azaleen und Kamelien vor
dem Hintergrund schneebedeckter Berge. In den charmanten Orten säumen prächtige Villen das Ufer des Sees und die Berge netzen ihre Füße im
glitzernden Wasser. Lassen Sie sich während unserer Osterreise die ersten wärmenden Sonnenstrahlen ins Gesicht scheinen und genießen Sie
den italienischen Frühling am Lago Maggiore.
Reiseverlauf
Donnerstag – 06. April: Anreise im 1. Klasse-
Sonderzug AKE-RHEINGOLD nach Domodossola.
Dort erwarten Sie Reisebusse, die Sie in
Ihr Hotel nach Stresa bringen.
Karfreitag – 07. April: Auf dem Programm
steht heute ein Schiffsausflug zu den Borromäischen
Inseln. Ihr Namensgeber ist die Familie
Borromeo, in deren Besitz sich die Inseln seit
dem zwölften Jahrhundert befinden. Während
des Ausflugs lernen Sie die größte „Isola Madre“
und zweitgrößte „Isola Bella“ der fünf Inseln
kennen. Die Kunstwerke im Barockschloss auf
der Insel Isola Bella, der „Schönen“, werden Sie
ebenso begeistern wie die Vegetation in den
botanischen Gärten der Isola Madre.
Samstag – 08. April: Es erwartet Sie ein ganz
besonderer Ausflug: Eine Reise durch Nostalgie
und Romantik, entlang tiefer Schluchten
und Felsspalten mit glänzenden Wasserfällen,
über bunte Wiesen und gewagte Brücken,
durch Rebgelände und Kastanienwälder. Mit
der berühmten „Centovalli-Bahn“ fahren Sie,
auf einer gut zweieinhalbstündigen Fahrt, zwischen
Domodossola und Locarno durch das
Valle Vigezzo und dann durch die malerischen
„hundert Täler“, welche der Bahn ihren Namen
gaben. Ihre Mittagspause verbringen Sie im
schweizerischen Lugano, Tessins größter
Stadt. Eine Schiffsfahrt über den Lago di Lugano
rundet das Programm ab.
Ostersonntag – 09. April: Der Tag steht Ihnen
zur freien Verfügung. Lassen Sie die Seele
baumeln und genießen Sie zum Beispiel einen
Espresso, ein leckeres Stück Tiramisu oder
eine Kugel original italienisches Eis in den verträumten
Gassen von Stresa.
Fakultativ buchbar: Ausflug zu einem italienischen
Markt und zum Botanischen Garten
„Villa Taranto“
Freuen Sie sich auf den Besuch eines typisch
italienischen Marktes in Cannobio, gelegen am
westlichen Ufer des Lago Maggiore. Heimische
Spezialitäten wie Wurst, Käse, Fleisch oder
Fisch, aber auch Kleider und Schmuck warten
darauf, entdeckt zu werden. Nach dem Besuch
des Marktes fahren Sie mit dem Bus zu dem
herrlichen Botanischen Garten Villa Taranto,
der nach dem Vorbild eines englischen Gartens
von dem schottischen Kapitän Neil Mc Eacharn
errichtet wurde. Mehr als 20.000 Pflanzen,
teilweise sehr seltene Blumenarten, sind auf
einem 20 Hektar großen Parkgelände zu sehen.
Farbenfrohe Azaleen, Ahorne, Seerosen,
Rhododendren und Kamelien sowie über 300
verschiedene Dahlienarten können u.a. bewundert
werden. Ein Besuch des botanischen Gartens
ist wie eine Reise in ferne Länder und deren
unendliche Schönheit der Natur.
Ostermontag – 10. April: Der Tag steht Ihnen
zur freien Verfügung.
Dienstag – 11. April: Nach dem Frühstück
nehmen Sie Abschied vom Lago Maggiore und
fahren mit dem Bus nach Domodossola. Dort
steht der 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD
zur Heimreise bereit.
Ihr Hotel
4★★★★Grand Hotel Bristol (Landeskategorie)
Sie wohnen in einem der schönsten 4★★★★Grand Hotels in Stresa, welches zur renommierten und familiengeführten Zacchera Hotelgruppe gehört.
Die herrliche Lage am Ufer des Lago Maggiore und die prächtige Eleganz des Hauses beeindrucken auf Anhieb. Komfortable Zimmer, mehrfarbiger
Marmor und zahlreiche Kristallleuchter lassen die „Perle“ des Golfes von Borromeo erstrahlen. Der hoteleigene Wellnessbereich mit Whirlpool
sowie Innen- und Außenpool garantiert Erholung pur. Mit viel Liebe zum Detail bietet das Grand Hotel Bristol seinen Gästen eine besondere Gastfreundschaft
und einen unvergesslichen Aufenthalt.
An- und Abreise im AKE-RHEINGOLD
Unser privater 1. Klasse-Sonderzug
Lassen Sie sich bereits beim Einstieg vom
besonderen Charme unseres Sonderzuges
verzaubern und freuen Sie sich auf eine entspannte
Zugreise. Unser privater Sonderzug
AKE-RHEINGOLD ist mit Club- oder Bistrowagen
und Speisewagen ausgestattet, fährt
exklusiv für die Reisegäste, verkehrt nach einem
eigenen Fahrplan und bietet für jeden Gast
eine feste Sitzplatzreservierung – eben „Urlaub
von Anfang an“! Ihre An- und Abreise erfolgt
in 1. Klasse-Sitzwagen, welche zum größten
Teil aus dem legendären TransEuropExpress
TRHEINGOLD aus Zeiten der Wirtschaftswunderära
stammen. Durch ihre großen
Panoramafenster, volle Klimatisierung, eine
großzügige Beinfreiheit und komfortable Sitzplätze
bieten sie Erholung von Anfang an. In den
Speisewagen können Sie auf Wunsch frische,
saisonale Gerichte genießen und die Aussichten
auf die vorbeiziehenden Landschaften bestaunen.
Auf ausgewählten Reisen wird der
Zugverband von unserem Clubwagen komplettiert,
der über WLAN sowie ein Angebot an Kaltund
Heißgetränken verfügt und als geselliger
Anlaufpunkt für unsere Gäste fungiert.
Sitzplatzreservierung inklusive
Nehmen Sie Platz
Unser Sonderzug vereint alle Vorteile einer
Bahnreise: Auf fest reservierten Plätzen in unseren
1. Klasse-Wagen reisen Sie umsteigefrei
zum Zielbahnhof. Die Abteile verfügen über
je 6 Sitze in zwei gegenüberliegenden 3er-
Reihen. Im Großraumwagen nehmen Sie auf
Einzel- oder Zweierplätzen, die jeweils hintereinander
in Reihe angeordnet sind, Platz. Mit
Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie eine feste
Sitzplatznummer im Abteil- oder Großraumwagen
und somit einen garantierten Sitzplatz,
der für die An- und Rückreise ausschließlich
für Sie reserviert ist. Eventuelle Sitzplatzwünsche,
die Sie bei Ihrer Buchung äußern, versuchen
wir gerne je nach Verfügbarkeit zu
berücksichtigen. Bitte beachten Sie, dass pro
Doppelzimmer nur ein Fensterplatz vergeben
wird. Gegenüberliegende Plätze sind nur an der
Gangseite möglich. Unseren Gästen, die nicht
gegen die Fahrtrichtung fahren können, empfehlen
wir gegenüberliegende Plätze am Gang.
Die Wagen sind klimatisiert und verfügen über
ausreichend Stauraum für Ihr Reisegepäck.
Frische Bordgastronomie
Genuss pur
Essen und Trinken hält bekanntlich Leib und
Seele zusammen – und im Urlaub soll man es
sich schließlich gut gehen lassen. So wird in unserer
Bordküche noch richtig gekocht! Mit frischen,
saisonalen Zutaten werden von unseren
Köchen leckere Speisen zubereitet und wenn
der Zug seine Reise startet, dann geht auch
der Service in unseren rollenden Restaurants
los. Vom Frühstück über Mittagessen bis hin
zu Kaffee und Kuchen bei der Anreise und dem
Abendessen bei der Rückreise können Sie sich
so in unserem Sonderzug verwöhnen lassen.
Hierfür bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das
gastronomische Angebot in unseren Speisewagen
schon vor Reiseantritt bequem vorab
zu reservieren. Diesbezüglich erhalten Sie mit
Ihren Reiseunterlagen ca. 3-4 Wochen vor Ihrer
gebuchten Reise nähere Informationen.
Persönliche AKE-Reiseleitung
Stets für Sie da
Unser AKE-Reiseteam lernen Sie bereits bei
Ihrer Anreise im Zug persönlich kennen. Wir
bedienen Sie in unseren Speisewagen und
helfen Ihnen mit dem Gepäck. Am Zielbahnhof
angekommen, verwandeln wir uns vom
Servicemitarbeiter zu Ihrem Reisebegleiter. Wir
wohnen in Ihrem Hotel, treffen Sie morgens
beim Frühstück und begleiten Sie tagsüber bei
allen Ausflügen, die von einheimischen Reiseleitern
geführt werden. Vor allem aber sind wir
von Beginn an für Sie da und haben ein offenes
Ohr für Ihre Fragen, Anregungen oder Wünsche
und geben unser Bestes, um Ihre Reise zu einem
unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl für den Sonderzug:
200 Personen für alle Reiseziele zum genannten
Reisetermin (bei Nichterreichen sind wir berechtigt,
bei einer Reisedauer von mehr als sechs
Tagen spätestens 20 Tage, bei einer Reisedauer
von zwei bis höchstens sechs Tagen 7 Tage
und bei einer Reisedauer von weniger als zwei
AKE-EISENBAHNTOURISTIK – „URLAUB VON ANFANG AN“
Tagen 48 Stunden jeweils vor Reisebeginn vom
Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten
Sie ein Ersatzangebot oder erhalten den gezahlten
Reisepreis unverzüglich zurück).
Gesundheitshinweise:
Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes
empfiehlt in vielen Zielgebieten Infektionsund
Impfschutzmaßnahmen. Bitte informieren
Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt)
über diese sowie andere Prophylaxe.
Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang
auf die Internetseite des Centrums für
Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden
Seiten des Auswärtigen Amtes
(www.auswaertiges-amt.de) hin.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter
Mobilität nur bedingt geeignet. Der
Nostalgiezug ist nicht barrierefrei. Rollstühle
können leider nicht mitgenommen werden.
Gehhilfen und zusammenklappbare Rollatoren
können begrenzt mitgenommen werden
(bitte unbedingt bei Buchung angeben). Bitte
kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen
Bedürfnisse.
Anfallende Mehrkosten:
Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des
persönlichen Bedarfs, wie Trinkgelder, Verpflegung,
sofern nicht inklusive, und andere individuelle
Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten
sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten
sind.
Reisedokumente:
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen
gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft
angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir
beraten Sie gerne.
Reiseversicherungen:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines
Komfortschutzpaketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-
Versicherung der Hanse Merkur
Reiseversicherung AG, Hamburg.
Sorglos und sicher buchen:
Die Corona-Regeln werden selbstverständlich
immer an die aktuellen Gegebenheiten angepasst.
Wir werden Sie mit dem Versand der Reiseunterlagen
jeweils über die effektiv geltenden
Regelungen vor Reiseantritt informieren.
BildnachweiseHotel Bristol Stresa