ab 1.938 €

MS LOIRE PRINCESSE - Ein königliches Erbe

Die Loire ist mit mehr als 1000 km der längste Fluss Frankreichs. Sie entspringt im Zentralmassiv und durchfließt das Land bis Orléans in nördlicher, dann in westlicher Richtung bis zum Atlantik bei Saint-Nazaire. Hunderte von einzigartigen Schlössern und Burgen, teils mit ausgedehnten Gartenanlagen, teils inmitten von Wäldern oder Weinbergen, säumen ihren Lauf. Diese außergewöhnliche Kulturlandschaft zeugt von einer zweitausendjährigen Entwicklung zwischen Mensch und Umwelt und wurde im Jahr 2000 zum UNESCO-Welterbe ernannt. Sie sind Gast auf der MS Loire Princesse, ein Schiff innovativster Konzeption, das im Frühjahr 2015 getauft wurde. Unter Berücksichtigung neuester Technologien wurde das Schiff mit dem nostalgischen Schaufelradantrieb ausgerüstet, was ihm die Fahrt als erstes Kabinen-Kreuzfahrtschiff auf der Loire ermöglicht. Das neuartige Schiff ist 90 m lang und 15 m breit und verfügt über 3 Decks. Die 48 geräumigen Kabinen sind alle Außenkabinen und sind mit Dusche/ WC, Föhn, Plasma-TV, Bordradio, Safe, Minibar und Klimaanlage ausgestattet. Die Kabinen auf dem Oberdeck verfügen über einen Balkon, die Kabinen auf dem Hauptdeck haben Panoramafenster. Als Annehmlichkeiten bietet die MS Loire Princesse ein Restaurant, in dem die Mahlzeiten in einer Sitzung eingenommen werden, und eine große Lounge-Bar mit Tanzfläche. Auf dem Sonnendeck stehen Liegestühle bereit.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Orléans
Mit Ihrem bequemen Reisebus fahren Sie nach Orléans, der Stadt von Jeanne d’Arc. Es erwartet Sie ein ortskundiger Stadtführer, der Ihnen Orléans während eines Rundganges näher bringt. Die Universitätsstadt war im Mittelalter neben Rouen und Paris eine der reichsten Städte Frankreichs. Sie übernachten in einem guten Mittelklassehotel in Orléans. Nach dem Zimmerbezug gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Orléans – Château de Chenonceau – Nantes
Nach dem Frühstück geht die Fahrt mit dem Reisebus weiter südwestlich zum berühmten Château de Chenonceau. Das beeindruckende Wasserschloss am nördlichen Ufer des Cher im Herzen der Touraine ist eines der meistbesuchten Schlösser Frankreichs. Während Ihres Aufenthaltes besichtigen Sie das Hauptgebäude mit seinem wertvollen Mobiliar und die weitläufige Gartenanlage.Anschließend Weiterfahrt nach Nantes, wo die MS Loire Princesse Ihre Ankunft erwartet. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei einem Begrüßungsdrink die Mannschaft kennen und nehmen anschließend Platz im Restaurant zu Ihrem ersten Menü an Bord.

3. Tag: Nantes – Paimboeuf– Saint-Nazaire – Nantes
Frühstück an Bord. Der heutige Vormittag steht ganz im Zeichen der Stadt Nantes, ehemalige Residenz der bretonischen Herzöge. Heute ist sie Hauptstadt der Region Pays de la Loire mit Universitäts- und Bischofssitz. War in Nantes einst die Loire der wichtigste Handelsweg, so wurde ihre Bedeutung durch die Eisenbahn abgelöst und die Wasserwege überbaut. Dennoch zeugen noch heute die Häuser von Reedern und Kaufleuten vom damaligen Wohlstand durch den Handel mit Zucker und Sklaven. Ihre Stadtführung zeigt Ihnen im Rahmen einer Führung die Schönheiten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.Zum Mittagessen sind Sie in Paimboeuf wieder zurück an Bord und Ihr Hotelschiff nimmt Kurs auf St. Nazaire, wo es am Nachmittag anlegt. Während des Abendessens setzt die MS Loire Princesse dann ihre Fahrt fort.

4.Tag: Nantes – Chalonnes
Nach dem Frühstück starten Sie heute zu einem Ausflug auf der „Route du Muscadet“. Der im Weinbaugebiet Muscadet angebaute gleichnamige Weißwein wird aus der Rebsorte Melon de Bourgogne erzeugt und ist bekannt für seinen frischen und fruchtigen Geschmack. In einem Château werden Sie nach einer Führung auch Gelegenheit haben, den leckeren Wein zu probieren. Zum Mittagessen kommen Sie zurück an Bord und es heißt Leinen los mit Ziel Chalonnes, wo Sie am späten Abend vor Anker gehen. Genießen Sie am Nachmittag die wechselnden Landschaftsbilder durch die Panoramafenster im Salon Ihres Schiffes oder, wenn es das Wetter erlaubt, von einem der bequemen Liegestühle auf dem Sonnendeck aus. Abendessen an Bord.

5. Tag: Chalonnes – Bouchemaine – Ausflug „Schlösser der Loire“
Frühmorgens kreuzt die MS Loire Princesse nach Bouchemaine, wo sie während des Frühstücks vor Anker geht. Sie werden bereits von Ihrem Reisebus erwartet und starten zu einem ganztägigen Ausflug in das „Tal der Könige“. Die Geschichte der Loire-Schlösser ist eng verbunden mit der Geschichte der französischen Könige. Nirgendwo in Frankreich gibt es so viele malerische Zeugnisse aus der Renaissance wie im heutigen Loire-Tal. Ihr erster Besichtigungsstopp bringt Sie ins Château d’Azay-le-Rideau. Das Schmuckstück französischer Renaissance wurde unter der Herrschaft von Franz I. errichtet. Es liegt auf einer kleinen Insel im Département Indre und gilt als eines der faszinierendsten Schlösser des Loire-Tals.Im Inneren erwarten den Besucher prächtige Salons und prunkvolle Gemächer im Stil italienischer und flämischer Renaissance. Das Mittagessen nehmen Sie in einem Restaurant in Azay-le-Rideau ein. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant geht die Fahrt weiter zum Château d’Ussé, heute der Inbegriff eines romantischen Märchenschlosses. Schon Charles Perrault wurde von dem Schloss für sein Märchen „Dornröschen“ inspiriert. Sie haben Zeit, das Schloss zu besichtigen, bevor Sie zum Abendessen wieder an Bord der MS Loire Princesse gehen.

6. Tag: Bouchemaine – Nantes

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben, steigen Sie in Ihren Reisebus und unternehmen einen Ausflug nach Angers. Die ehemalige Hauptstadt des Anjou besitzt eine lange Geschichte, die bis in die Steinzeit reicht, und die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Besonders sehenswert ist das Château d’Angers, das Sie im Rahmen einer Führung besuchen werden. Das Schloss ist Teil der Stadtmauer und gleicht mit seinen 17 Türmen und der Wehrmauer von außen eher einer Festung. Im Inneren jedoch erwarten den Besucher elegante Gebäude und Gartenanlagen. Der Höhepunkt Ihres Schlossbesuches ist sicherlich die Besichtigung des ältesten erhaltenen Teppichzyklus Frankreichs, „die Apokalypse von Angers“. Der in der großen Galerie gezeigte 100 m lange und fast 5 m breite Bildteppich zeigt in beeindruckender Größe den Weltuntergang. Zum Mittagessen sind Sie wieder zurück an Bord und Ihr Schiff steuert Richtung Nantes. Ein entspannter Nachmittag, der die Beschaulichkeit der Faszination Flusskreuzfahrt gewidmet ist. Heute Abend werden Sie im Restaurant zu einem festlichen Gala-Dinner erwartet.

7. Tag: Nantes – Raum Tours
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen vom schönen Loire-Tal und der MS Loire Princesse. Ihr Reisebus steht für die Heimreise bereit.

Bitte beachten Sie, dass der Programmablauf – aufgrund der Gezeiten – innerhalb der Tage variieren kann.

Vollpension Plus
Kalkulierbare Kosten
Während der Mahlzeiten sind Wein (rot/rosé/ weiß), Bier, Softgetränke, Wasser und Espresso nach dem Essen sowie die Bargetränke (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte) für Sie im Reisepreis inkludiert, so dass dieser große Betrag bei Ihrer Budgetplanung der Kosten an Bord entfällt.

Deutlich schnellerer Service während der Mahlzeiten
Wenn Sie sich zu den Mahlzeiten setzen, stehen Wein und Wasser bereits auf dem Tisch, so dass Sie sich sofort bedienen können und der erste Essensgang von der Servicecrew aufgetragen werden kann.

Mehr Geselligkeit und entspannte Atmosphäre im Speisesaal
Durch die bereitstehenden Getränke kommen Sie beim Ausschenken sofort in Kontakt zu Ihren Mitreisenden. Zu den unterschiedlichen Gängen haben Sie die Möglichkeit, die Weinsorte (rot/ rosé/weiß) zu wechseln.
BUCHUNGSANFRAGE

Termine

04.06.2023 - 10.06.2023
Es sind nur noch wenige Plätze frei.
ab 1.938 €

Reisepreis pro Person

Kabine Hauptdeck
1.938 €
Kabine Oberdeck
2.236 €
Zuschlag Einzelkabine
598 €

Im Reisepreis enthalten

  • Reise im modernen Fernreisebus ab/bis Koblenz
  • 1 Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel mit Halbpension in Orléans am 1. Tag
  • 5 Übernachtungen in Außenkabinen mit 2 unteren Betten und Panoramafenster 
  • Vollpension Plus auf dem Schiff (Wein, Bier, Softgetränke, Wasser und Espresso zu den Mahlzeiten inklusive) 
  • Bargetränke inklusive
  • Begrüßungsdrink
  • Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension 
  • Deutsch sprechender Gästeservice
  • Bordveranstaltungen
  • WiFi kostenlos verfügbar an Bord
  • Hafengebühren
  • kleiner Reiseführer 
  • zusätzliche rz-Reisebetreuung (ab 25 Personen)
Landausflüge inklusive
(mit Audio-Kommunikationssystem)

  • Stadtführung in Orléans
  • Eintritt Château de Chenonceau
  • Stadtführung in Nantes
  • Ausflug Guérande
  • geführter Ausflug „Route du Muscadet“ mit Führung in einem Château und Weinprobe
  • Eintritt und Führung im Château d’Angers
  • Tagesausflug „Schlösser der Loire“ inklusive Mittagessen
  • Eintritt Château d’Azay-le-Rideau
  • Eintritt Château d’Ussé

Hinweise

Reiseveranstalter

Götten Reisen, Saarbrücken

Mindestteilnehmer

20

Allgemeine Hinweise
Niedrigwasser bzw. Hochwasser der Flüsse, Wartezeiten an den Schleusen, Gezeiten, nationale Feiertage, Öffnungszeiten, navigatorische oder sonstige unerwartete Umstände können Änderungen des Programms erforderlich machen. Eventuell werden Teilstrecken mit dem Bus zurückgelegt oder entfallen. Unter Umständen ist die zeitweise Unterbringung in einem angemessenen Hotel erforderlich. Diese Entscheidung muss kurzfristig vom Kapitän, der Reederei, vom Veranstalter oder Reiseleiter getroffen werden. Das Reisegepäck ist pro Person auf 20 kg beschränkt. Das Rauchen im Bus sowie im gesamten Innenbereich des Schiffes ist untersagt. Eingeschränkte Mobilität: Die in diesem Flyer beworbene Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Gäste müssen physisch in der Lage sein eigenständig den Bus, sowie gegebenenfalls das Schiff zu betreten und zu verlassen. Bitte beachten Sie, dass die Ausflugsprogramme teilweise zu Fuß zu bewältigen sind.

Wir empfehlen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes inkl. Reiserücktrittsversicherung und Covid 19-Zusatzschutz.

Für die Teilnahme ist der gültige Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Sicherheit vor Reisebeginn und an Bord
Auf den Schiffen der Reederei CroisiEurope werden hygienische Standards generell groß geschrieben. Da zum jetzigen Zeitpunkt noch keine behördlichen Richtlinien für das Jahr 2023 vorliegen, kann es zu Anpassungen/Änderungen bei der Organisation an Bord (z.B. bei den Essenszeiten, den Ausflügen o.ä.) kommen. Derartige Einschränkungen gelten aufgrund der Sondersituation um die Coronavirus-Pandemie nicht als Reisemangel.

Änderungen vorbehalten. Es gelten ausschließlich die Angaben in den ausführlichen Reiseprospekten, die Sie sich als PDF herunterladen können.

Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen eingeschlossen. Wir empfehlen den Abschluss eines Rundum-Sorglos-Paketes inkl. Reiserücktritts- kostenversicherung.

Reisefinder
Reisefinder