1. Tag (Fr., 30.09.22): Anreise nach Krakau – Stadtrundfahrt
Am Vormittag Flug von Frankfurt nach Krakau. Empfang am Flughafen durch die örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung. Gleich nach Ankunft lernen Sie Krakau auf einer Stadtrundfahrt näher kennen. Sie fahren durch den Stadtteil Nowa Huta, der mit seiner Architektur im Stil des „sozialistischen Realismus“ zu einem Bestandteil des Krakauer Stadtbildes geworden ist. Im Zentrum befindet sich der 200 mal 200 Meter große Rynek Glowney, einer der größten und schönsten Marktplätze Europas. Sie kommen vorbei an den Tuchhallen mit ihren historischen Krämerbuden und sehen in der Marienkirche den berühmten Hochaltar von Veit Stoß. Im Anschluss an die Stadtbesichtigung erreichen Sie Ihr Hotel und beziehen Ihr Zimmer.
2. Tag (Sa., 01.10.22): Krakau – Königsschloss, Kathedrale & Kazimierz
Am Morgen besuchen Sie das Königsschloss auf dem Wawelhügel. Die Anfänge des Gebäudeensembles reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Schloss zerstört und 1971 bis 1988 wiederaufgebaut. Heute beherbergt es unter anderem ein Museum. Ebenfalls auf dem Wawelhügel steht die Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel, Bischofskirche von Krakau und gleichzeitig wichtigste nationale Gedenkstätte des Landes. Hier wurden Polens Könige gekrönt und bestattet. Ebenso fanden Nationalhelden wie Adam Mickiewicz und Tadeuzs Kosciuszko hier ihre letzte Ruhestätte. Papst Johannes Paul II feierte hier als Karol Wojtyla seine erste Messe als Priester und wurde hier auch später Bischof und Kardinal.
Im Anschluss an Ihren Besuch auf dem Wawelhügel unternehmen Sie einen Spaziergang durch Kazimierz, dem früheren jüdischen Viertel. Sie besuchen die alte Synagoge und Krakaus ältesten jüdischen Friedhof.
3. Tag (So., 02.10.22): Ausflug Wieliczka
Vormittags fahren Sie zum bekannten Salzbergwerk Wieliczka (UNESCO-Weltkulturerbe), 15 km südöstlich von Krakau. Bereits seit dem 13. Jahrhundert wird hier Salz gefördert. Die eigentliche Attraktion ist heute jedoch eine unterirdische, ca. 2 km lange Touristenroute, die Sie zu Salzseen und Kammern mit wunderschönen Skulpturen führt.
Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.
4. Tag (Mo., 03.10.22): Besuch der Gedenkstätte Auschwitz – Abreise
Am Morgen können Sie das Museum und die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, etwas 50 km westlich von Krakau, besuchen (fakultativ). Ansonsten steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Rückflug nach Frankfurt am späten Nachmittag.
Programm- und Hoteländerungen vorbehalten.
IHR 4-STERNE-HOTEL: VIENNA HOUSE ANDEL´S****
(Landeskategorie), o. ä.
Das 4-Sterne-Hotel, nahe der Altstadt gelegen, überzeugt durch moderne Architektur und verfügt über eine hochwertige Ausstattung mit Klimaanlage.
Rhein-Kurier GmbH, Koblenz
Mindestteilnehmer20
Allgemeine HinweiseÄnderungen vorbehalten. Es gelten ausschließlich die Angaben in den ausführlichen Reiseprospekten, die Sie sich als PDF herunterladen können.
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen eingeschlossen. Wir empfehlen den Abschluss eines Rundum-Sorglos-Paketes inkl. Reiserücktritts- kostenversicherung.