Entdecken Sie die Vielfältigkeit der drei Alpenländer Bayern, Tirol und Südtirol! Urige Almen und einsame Berghütten, tosende Klammen und beeindruckende Hochtäler warten darauf, entlang historischer Wege entdeckt zu werden. Immer wieder locken dabei traditionell bayerische Biergärten, Tiroler Schmankerl und Südtiroler Spezialitäten zu einer gemütlichen Rast. Inmitten der höchsten Berge der Alpen gelangen Sie schließlich bis nach Meran, wo sich die verschiedensten Eindrücke Ihrer Wanderreise durch die Alpenregionen zu einem einzigartigen Ganzen zusammenfügen. Eine wunderbare Tour um die schönsten Seiten der Alpen kennenzulernen!
1. Tag: Anreise nach Garmisch
Die berühmte Olympiastadt Garmisch-Partenkirchen lockt zur Erkundung: entdecken Sie die schöne Fußgängerzone, die traditionell bemalten Häuser und gemütliche Biergärten.
2. Tag: Garmisch – Mittenwald
Vorbei an der bekannten Skisprungschanze und durch die beeindruckende Partnachklamm, wo sich tosende Wassermassen tief in den Fels eingegraben haben. Über den Wamberg wandern Sie zur Elmauer Alm und durch blühende Wiesen und Täler zu Lauter- und Ferchensee. Übernachtet wird in Mittenwald, dem Ort des Geigenbaues und der Lüftlmalerei. (Details: ca. 5 Stunden | 20 km).
3. Tag: Mittenwald – Leutasch
Heute geht es von Bayern hinein in die Tiroler Bergwelt! Die kühn über einer hohen Schlucht angelegte Geisterklamm erwartet Sie zur Durchquerung auf Brücken und Stegen. Anschließend erwandern Sie ein traumhaftes Hochtal, in dem eingerahmt von Gebirgsketten der beliebte Urlaubsort Leutasch liegt.
(Details: ca. 4 Stunden | 14 km).
4. Tag: Leutasch – Landeck
Einsame Hochmoorgebiete und Wälder führen Sie zum Übergang auf der Buchner Höhe. Vorbei an den Felswänden der Hohen Munde auf einem schönen Wandersteig hinab ins grüne Inntal. Vom historischen Marktort Telfs nehmen Sie die Bahn, die Sie mit Blick auf die berühmten Gletscherberge der Ötztaler und Pitztaler Alpen zur Übernachtung nach Landeck bringt. (Details: ca. 4,5 Stunden | 14 km).
5. Tag: Landeck – Reschen
Transfer auf den Reschenpass und per Seilbahn zum Mutzkopf, wo Sie Ihre Wanderung zum Schwarzsee und Grünsee starten. Sie steigen hinauf bis zum Dreiländergrenzstein, um dort genau auf der Grenze zwischen Italien, Österreich und der Schweiz zu stehen. Über die Almen geht es hinab zum riesigen Reschensee, in dessen gleichnamigen Hauptort Sie heute zu Gast sind. Willkommen in Italien! (Details: ca. 5 Stunden | 14 km).
6. Tag: Reschen – Naturns
Kurze Busfahrt am Reschensee mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun zum Tourenstart. Eine Wanderung im Naturschutzgebiet am Haidersee führt Sie hinab in den Sennereiort Burgeis und über abwechslungsreiche Wiesen- und Waalwege nach Schluderns und per Bahn durch Wein- und Apfelgärten nach Naturns. (Details: ca. 4,5 Stunden | 17 km).
7. Tag: Naturns – Meran
Auf einem aussichtsreichen Panoramasteig wandern Sie bis zu den Wasserläufen des Sagenweges. Auf den vielen Waalwegen locken immer wieder traditionelle Schänken zur Einkehr. Nachmittags erreichen Sie die Tappeiner Promenade, deren exotischer Blumenpracht Sie bis zum Meraner Domplatz folgen. Nun sind Sie am Ziel Ihrer eindrucksvollen Wanderwoche angelangt und können in der hübschen Innenstadt von Meran auf Ihre Erlebnisse anstoßen. (Details: ca. 5 Stunden | 19 km).
8. Tag: Abreise oder Verlängerung.
TOURENCHARAKTER:
Für die täglichen Wanderungen bis zu max. 5 Stunden sind eine gute Ausdauer und solide Grundkondition
Voraussetzung. Die täglichen Routen verlaufen entlang guter und vor allem sehr abwechslungsreicher
Bergwege, auf denen abschnittsweise Trittsicherheit erforderlich ist. Teils können die Strecken mit
öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden.
„WANDERN MIT CHARME“ – IHRE HOTELS:
Garmisch: Staudacherhof 4****S
Das familiengeführte „Bavarian History“ Traditionshotel liegt zentral und doch ruhig im Herzen der Alpenstadt Garmisch. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in den komfortablen Zimmern im alpenländischen Stil. Wunderbar entspannen können Sie im hauseigenen, sehr charmanten Wellnessbereich mit In- und Outdoor Pools, Sauna, Dampfad uvm. Die Küche verwöhnt Sie auf Haubenniveau mit bayerischen und internationalen Spezialitäten. www.staudacherhof.de
Mittenwald: Hotel Post 4****
Im bekannten Ferienort Mittenwald, direkt in der Alpenwelt des Karwendel Gebirges befindet sich in der ehemaligen Thurn- und Taxis’schen Poststation, das in liebevoller Gestaltung entstandene Hotel Post. In den typisch bayerischen Gaststuben und im „zünftigen“ Gastgarten werden regionale Küche und frisches Bier serviert. Charmante Komfortzimmer und ein Pool sorgen für die nötige Entspannung. www.posthotel-mittenwald.de
Leutasch: Biohotel Leutascher Hof 4****
Der Leutascher Hof bietet Ruhe und Erholung pur, umgeben von der einzigartigen Bergwelt, die sich von der Sonnenliege aus im hauseigenen Garten nach den Wanderungen hervorragend betrachten lässt. Auch der Wellnessbereich mit Wiesensauna, Brechlbad und Kraxnofen lädt zum Wohlfühlen ein. Morgens und abends erwartet Sie Genießerküche mit frisch geernteten Produkten von regionalen Erzeugern. www.leutascherhof.at
Landeck: Hotel Enzian 4****
Inmitten der Tiroler Bergwelt gelegen, erwarten Sie das im regionalen Stil eingerichtete Hotel Enzian mit modernen Komfort-Zimmern und einem Wellness-Bereich mit Badeteich zum Verweilen. Am Abend werden Sie in heimeliger Atmosphäre mit lokalen Spezialitäten in der Holzgastube verwöhnt. Tiroler Gastlichkeit wird hier ganz großgeschrieben. www.hotel-enzian.com
Reschen/St. Valentin: Villa Waldkönigin 4****
Umgeben von Bergen, Wald und Wiesen inmitten eines Parks am Rande des malerischen Lärchenwaldes von St. Valentin liegt wunderschön die Villa Waldkönigin. Das neu renovierte Stammhaus im Jugendstil und der Neubau bieten Ihnen jeglichen Komfort eines modernen Wellness-Hotels. Im Speisesaal erleben Sie eine exquisite Küche und genießen erlesene, regionale Weine. www.waldkoenigin.com
Naturns/Tschars: Landhotel Sand 4****
Ruhig in einem 10.000 m² großen Park gelegen verwöhnt das Landhotel Sand seine Gäste mit Naturbadeteich, Wellnessbereich und ausgezeichneter, regionaler Küche im Tiroler Restaurant. Sie wohnen in heimeligen Zimmern, die im alpenländischen Stil eingerichtet sind. Das Wanderhotel wird Sie rundherum verwöhnen! www.hotel-sand.com
Meran: Hotel Pienzenau am Schlosspark 4****S
Das Rosenhotel Pienzenau liegt wunderbar ruhig in der Villengegend von Meran und bietet seinen Gästen jeglichen Komfort: Innen- und Außenpool mit Wellnessbereich, Dachterrasse mit herrlichem Blick auf Meran und die Weinberge sowie ein gediegenes Restaurant mit exquisiter Küche. Die gemütlichen Zimmer sind elegant im Südtiroler Stil ausgestattet. www.hotelpienzenau.com
Eurofun Touristik GmbH
Allgemeine HinweiseÄnderungen vorbehalten. Es gelten ausschließlich die Angaben in den ausführlichen Reiseprospekten, die Sie sich als PDF herunterladen können.
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen eingeschlossen. Wir empfehlen den Abschluss eines Rundum-Sorglos-Paketes inkl. Reiserücktritts- kostenversicherung.